Foto der Schauspieler bei der Untersuchung eines Skeletts

BARES, RARES - UND WEG WAR ES!

Eine Kriminalkomödie in drei Akten von den ACHT

Der verarmte, ehemals bürgerliche Schlossherr Elmar von Wildenburg, geb. Drösel, begibt sich in die beliebte Fernsehsendung „Suche Bares – biete Rares!“, um eine der zahlreichen Antiquitäten aus seinem dringendsanierungsbedürftigen Schloss zu verkaufen. Elmar freut sich riesig, als er - in seinen Augen - sagenhafte 2.500 Euro für ein Porzellan-Huhn erhält. Doch die Freude währt nur kurz, denn es stellt sich heraus: Die Preziose ist ein Vielfaches wert. Nun ist guter Rat teuer, zumal Elmar das Huhn ohne Wissen seiner Frau Rosalinde verkauft hat und Tante Anastasia gerade eben dieses aus der Vielzahl der Gegenstände aus dem Schloss gewählt hat, um den Wildenburgs die Schulden an sie zu erlassen. Es ist leider nicht Elmars einziges Problem, denn die Eheleute stehen vor einem bedeutenden Jubiläum, das angemessen begangen werden will. Zum Glück hat Elmar den ebenso beflissenen wie umsichtigen Diener Gisbert an seiner Seite. Da wundert man sich fast schon nicht mehr über das Auftauchen einer versponnenen Geisterbeschwörerin, die ebenfalls über den Wert der Hühner Bescheid weiß – schließlich gibt es in jedem ordentlichen Schloss einen Hausgeist, in diesem Fall ist es sogar ein tierischer. Das alles passt Berenike gut, denn als Influencerin berichtet sie über „Life in a Castle“, was Antiquitätenhändler Philipp Keyser weniger interessiert als Nike selbst, also Liebesgeschichte inbegriffen. Es entwickelt sich eine turbulente Jagd nach dem Kunstwerk, bei der auch die Polizisten Ulf und Roy Wrobel ein Wörtchen mitzureden haben. Oh, wie wird diese Geschichte enden… ?!?

Darsteller


Diese Seite verwendet Cookies, durch Verwendung der Seite bestätigen Sie das. Mehr über Cookies, Datenschutz und die Nutzungsbedingungen erfahren. Privacy Policy.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk